Regionen Deutschland
Bezirken Deutschland
Touristische Regionen Deutschland
Städte Deutschland
Interessantes Gebiet in der Umgebung
Garmisch-Partenkirchen Wandern
Garmisch-Partenkirchen ist ein Markt und zugleich Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie Zentrum des Werdenfelser Landes. Die Stadt liegt im Bundesland
Garmisch-Partenkirchen ist ein Markt und zugleich Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie Zentrum des Werdenfelser Landes. Die Stadt liegt im Bundesland Bayern.
Wandern, NaturRund um Garmisch-Partenkirchen kannst du die raue Schönheit einer atemberaubenden Bergwelt erleben und erwandern. Die einmalige Bergkulisse genießen, die klare Bergluft einatmen und zu einer Wanderung aufbrechen – im abwechslungsreichen Gebiet Garmisch-Classic ist man der Natur ganz nah. Viele Möglichkeiten für Ausflüge bietet lokale touristische Region bayerischen Alpen.
ZugspitzeDas höchste Bergerlebnis Deutschlands wartet auf Sie oberhalb von Garmisch-Partenkirchen. Eintauchen in die alpine Atmosphäre rund um die 2.962 Meter hohe Zugspitze lohnt auch im Winter.
SkigebietGleich drei Skigebiete sind im Gebiet Garmisch-Classic mit Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze zusammengeschlossen. 40 Pistenkilometer in einer Höhe von 700 bis 2.050 Meter locken mit abwechslungsreichen Pisten und einzigartigen Eindrücken. Auf dem Hausberg geben die Kleinen den Ton an.
Wetter Garmisch-Partenkirchen Unterkunft Garmisch-PartenkirchenDie Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Bremen Universität
Die Hansestadt Bremen liegt zu beiden Seiten am Fluss Weser und etwa 60 Kilometer von der Mündung in die Nordsee.
MarktplatzDer Bremer Marktplatz liegt im Zentrum der Hansestadt...
Die Hansestadt Bremen liegt zu beiden Seiten am Fluss Weser und etwa 60 Kilometer von der Mündung in die Nordsee.
MarktplatzDer Bremer Marktplatz liegt im Zentrum der Hansestadt und ist einer der ältesten öffentlichen Plätze Bremens. Der Marktplatz liegt im östlichen Teil der Altstadt auf der rechten Weserseite und ist nordwest-südöstlich-orientiert. Schnoor ist ein mittelalterliches Gängeviertel in der Altstadt Bremens und auch der Name einer Straße in diesem Viertel.
UniversitätDas Quartier verdankt seine Bezeichnung dem alten Schiffshandwerk. Universität Bremen - An der Universität gibt es Konzerte zum Zuhören und verschiedene Angebote, selbst Musik zu machen. Das Orchester und der Chor der Universität sind eine feste Größe im kulturellen Leben der Universität.
FlughafenIm Süden Bremens befindet sich der internationale Flughafen Bremen (BRE). Dieser Luftverkehrsstandort ist seit dem Jahre 1909 dort angesiedelt.
Wetter BremenClick for weather forecast Unterkunft Bremen
Die Unterkunft bietet die Schöne Hotels, die Pensionen oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet. In diesem Restaurant La Bottega Italiana können Sie Ihre gewünschte Mahlzeiten finden.
Unterhaching bei München
Unterhaching ist die zweitgrößte Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München und liegt südlich der bayerischen...
Unterhaching ist die zweitgrößte Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München und liegt südlich der bayerischen Landeshauptstadt München.
KircheDie Pfarrkirche St. Korbinian ist eine um 1310 aus Ziegelsteinen im romanischen Baustil errichtete Kirche in Unterhaching.
FreibadDas Freibad der Gemeinde Unterhaching besteht aus Nichtschwimmerbecken mit Innenwarmbecken, Wasserpilz, Superrutsche und Wildwasserkanal, 50m-Wettkampfschwimmbecken mit acht Startbahnen, Springerbecken mit 10-Meter-Turm sowie Kleinkinderbecken mit Kinderrutsche.
Wetter Unterhaching Unterkunft UnterhachingDie Unterkunft bietet die Hotels oder die Appartements und Ferienhäuser, welche sich in dieser Stadt befindet.
Max. Kapazität: 15
Zimmer: 8
26 €
Max. Kapazität: 20
Zimmer: 12
40 €
Max. Kapazität: 14
Zimmer: 7
47 €
Max. Kapazität: 43
Zimmer: 21
46 €
Max. Kapazität: 60
Zimmer: 40
52 €
Max. Kapazität: 24
Zimmer: 12
41 €
Max. Kapazität: 34
Zimmer: 16
50 €
Max. Kapazität: 28
Zimmer: 13
39 €
Berlin - Hauptstadt von Deutschland
1. Berlin bei Nacht 2. Berlin Fernsehturm
Als Stadtstaat ist Berlin ein Land und das Zentrum der Metropolregion Berlin/ Brandenburg. Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands. In der Europäischen Union ist Berlin die Stadt mit den zweitgrössten Zahl an Einwohnern.
Berlin ist eine der lebendigsten, spannendsten und abwechslungsreichsten Städte in Europa. Der Lebensstil, die einmalige Atmosphäre - überall spürt man das pulsierende Leben von Boulevards, Kunstständen und Flohmärkte. 300 Kneipen und 7000 Gasthöfe sind nonstop geöffnet. Das traditionelle Zentrum von Berlin ist der Alexanderplatz. Der Fernsehturm dominiert die Skyline und der Kurfürstendamm ist kulturelles Zentrum und Geschäftszentrum.
Berlin hat eine große Anzahl kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen, die weltweit bekannt sind. Dazu gehört z.B. das Pergamon-Museum, Ägyptisches Museum, Reichstag und das Brandenburger Tor.
Außerdem verfügt Berlin über weite Grünflächen wie z.B. den Tiergarten nahe der City. Er ist beliebt für Spaziergänge und auch bekannt für die jährliche Love Parade.
Wetter Berlin
Unterkunft Berlin
Hotel Steigenberger Berlin
Hotel Eurostars Berlin
Tipps für Ausflüge
Bad Füssing - Gerade in der kalten Jahreszeit ist das „Wohlfühlerlebnis“ Thermalbaden entspannend, regenerierend und gesund zugleich. Gelegenheit haben Sie dazu in den unzähligen Innen- und Außenbecken und in abgestuften Temperaturen zwischen 24°C und 42°C. Lassen Sie sich mit der einen oder anderen Wohlfühlbehandlung in den exzellenten Therapiezentren verwöhnen oder genießen Sie einen erholsamen Tag in einer der abwechslungsreichen und modernen Saunalandschaften.
Garmisch-Partenkirchen - ski: Hier findest du Bedingungen, die dein Herz höher schlagen lassen: Insgesamt über 60 Pistenkilometer, Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.
Neuschwanstein - gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs"